Schneeschuh wandern

Sportarten

Erkunden Sie die Wunder der Natur, Schneeschuhwandern!

Das Schneeschuhwandern ist eine faszinierende und gesunde Wintersportart, die es ermöglicht, tief verschneite Landschaften auf eine einzigartige Weise zu erkunden. Ausgestattet mit speziellen Schneeschuhen, die dank ihrer großen Oberfläche ein Einsinken im Schnee verhindern, lassen sich nahezu alle schneebedeckten Gebiete begehen.

Der besondere Reiz des Schneeschuhwanderns liegt in der Kombination aus sportlicher Betätigung und entspannendem Naturerlebnis. Bei dieser Sportart werden zahlreiche Muskelgruppen beansprucht, was zu einer verbesserten Fettverbrennung und Venenfunktion beiträgt. Gleichzeitig fördert Schneeschuhwandern die Kondition und beugt indirekt verschiedenen Gesundheitsrisiken wie Diabetes, Infarkten und Bluthochdruck vor. Durch den zusätzlichen Einsatz von Stöcken werden nicht nur die Beine, sondern auch die Bauch-, Arm-, Schulter-, Brust- und Rückenmuskulatur gestärkt.

Um bestmöglich auf die Anforderungen des Schneeschuhwanderns vorbereitet zu sein, sollte man Handschuhe und eine Haube stets dabei haben, um sich vor Kälte und Nässe zu schützen. An den Füßen empfehlen sich feste Bergschuhe oder Winterstiefel mit einem soliden Profil, um optimalen Halt und Komfort in der winterlichen Umgebung zu gewährleisten.

Insgesamt ist Schneeschuhwandern eine ideale Sportart für all jene, die sich in der kalten Jahreszeit aktiv betätigen und gleichzeitig die Schönheit der Natur genießen möchten. Mit minimalen Voraussetzungen ausgerüstet, lässt sich dieses abwechslungsreiche Workout im Schnee leicht ausüben und sorgt für ein ganz besonderes Erlebnis fernab des Alltags.

Gesundes Naturerlebnis bei einer Schneeschuhwanderung

Schneeschuhwanderungen in den Bergen erfordern sowohl alpine Erfahrung als auch Lawinenkenntnis. Eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln, ist eine geführte Schneeschuhwanderung. Schneeschuhwandern ist sehr gesundheitsfördernd: Es steigert den Energieverbrauch des Herz-Kreislauf-Systems und fördert diesen. Außerdem hilft das stille Stapfen im Schnee ideal beim Stressabbau.

Die ideale Ausrüstung für deine erste Schneeschuhwanderung

Schneeschuhe haben eine große Auflagefläche, so dass man sich gut auf dem Schnee bewegen kann, ohne tief einzusinken. Das Stapfen auf hartem Schnee in der Höhe wird durch eine abnehmbare „Kralle“ aus Stahl realisiert. Für Schneeschuhe sind keine besonderen Schuhe erforderlich. Empfehlenswert sind hohe, feste Schuhe. Skistöcke erleichtern das Gehen erheblich

Für die darunter liegende Kleidung werden mehrere Bekleidungsschichten empfohlen. Kapuze sowie Handschuhe gehören zusätzlich zur Ausrüstung für eine Schneeschuhwanderung.

Zusätzliche Ausrüstung für eine Schneeschuhwanderung

  • Rucksack: wird benötigt, um Proviant, Kleidung und auch Geräte mitzunehmen.
  • Sonnenbrille: Schützt die Augen vor UV-Strahlung.
  • LVS: Für Schneeschuhwanderungen im Gebirge ist ein Lawinenverschüttetensuchgerät mit Lawinenschaufel sowie Sonde für die schnelle Rettung im Falle eines Lawinenabgangs wichtig.
Nach oben scrollen
Scroll to Top