Radfahren ist eine tolle Möglichkeit, um in Form zu bleiben, aber es kann gefährlich sein, wenn du nicht die richtige Ausrüstung hast. Man weiß nie, wann etwas schief geht und es ist gut, vorbereitet zu sein!
Es geht nicht nur darum, ein Fahrradschloss oder eine Pumpe zu haben, obwohl auch das wichtig ist. Hier sind 8 beliebte Ausrüstungsgegenstände, die jeder Radfahrer haben sollte – vom Fahrradreparaturset bis zum Reifenflickzeug -, damit er auf seiner Fahrt sicher ist.
In diesem Blogbeitrag findest du Links zu diesen Artikeln, damit du das, was du brauchst, leicht online finden kannst und deine Fahrradroutine mit minimalem Aufwand wieder in Gang bringen kannst
Fitness Sportarten ist die erste Adresse für alle, die fit werden wollen. Wir geben dir Tipps, wie du deine Fitness mit spannenden Sportarten verbessern kannst, damit du Spaß am Sport hast und ein gesundes Leben genießen kannst, das dein Leben bereichert. Ob Laufen, Radfahren oder Schwimmen – wir zeigen Ihnen die besten Sportarten für jeden Menschen.
Weißt du, was zu tun ist, wenn dein Fahrrad kaputt geht?
Hast du das nötige Werkzeug für Notfälle zur Hand? Wenn nicht, lies diesen Artikel über 7 beliebte Fahrradzubehörteile, die jeder Radfahrer haben sollte. Damit stellst du sicher, dass du es selbst reparieren kannst, wenn etwas mit deinem wertvollen Transportmittel schiefgeht!
Fahrrad-Reparaturset:
Dieses Set enthält alle notwendigen Werkzeuge, um einen platten Reifen zu reparieren oder lose Schrauben zu lösen. Achte darauf, dass mindestens ein Werkzeug dabei ist, das sowohl Kreuzschlitz- als auch Schlitzschraubendreher enthält, damit du alles, was kaputt ist, schnell reparieren kannst. Wenn dein Reifen nicht zu stark beschädigt ist, musst du ihn nicht in eine Werkstatt bringen. Um Zeit und Geld zu sparen, nimm dieses tolle Set mit, mit dem du es selbst machen kannst. Im Lieferumfang sind ein Stopfen, Klebstoff und Schleifpapier enthalten. Alles, was du tun musst, ist, den Reifen zu säubern, das Gummi abzukratzen, ihn mit dem Schleifpapier zu trocknen, den Pfropfen in das Loch zu stecken, das durch den Nagel oder die Schraube entstanden ist, und ihn mit Klebstoff zu bedecken, bevor du zum Schluss etwas Luft hinzufügst.
Fahrradschloss:
Ein Schloss ist für jeden Fahrradbesitzer unverzichtbar, denn es schützt vor Diebstahl, indem es verhindert, dass die Fahrräder vom Ständer gehoben oder aus dem Haus genommen werden . Es gibt viele verschiedene Arten von Schlössern, aber die beste Wahl hängt von der Art deines Fahrrads ab. Ein Bügelschloss ist zum Beispiel sicherer als ein Kabelschloss, weil es beide Räder und den Rahmen vollständig umschließt.
Luftpumpe:
So etwas Einfaches wie ein platter Reifen kann sehr unangenehm sein, wenn er nicht richtig behoben wird. Um dieses Problem zu vermeiden, solltest du immer mindestens eine Luftpumpe dabei haben, um eventuelle Reifenpannen zu beheben, wenn du unterwegs bist
Fahrradhelm:
Dies ist ein weiteres Muss, das leider viele Radfahrer nicht haben. Das Tragen eines Helms kann dir bei einem Unfall nicht nur das Leben retten, sondern auch deine Kopfverletzungen verringern, wenn du vom Fahrrad fällst. Um die Sicherheit beim Radfahren in der Nacht zu gewährleisten, solltest du unbedingt einen Helm dabei haben, damit du gut sichtbar bist!
Klingel:
Es ist gute Praxis und höflich, wenn Radfahrer Fußgänger auf sich aufmerksam machen . Du solltest immer dann klingeln oder hupen, wenn du einen Fußgänger, eine Gruppe von Fußgängern oder einen anderen Radfahrer auf der Straße überholst. Eine Fahrradklingel kann dein Lebensretter sein!
Gut sichtbare Kleidung/Akku-Licht:
Auch wenn du keinen Unfall hast, ist das Fahren bei. Wenn du kein Fahrradlicht hast, können dich andere Autofahrer auf den dunklen Straßen nicht sehen. Um bei Nachtfahrten sicher zu sein, solltest du immer gut sichtbare Kleidung tragen, damit du für andere leichter zu erkennen bist!
Ersatzschlauch:
Dies ist ein weiteres wichtiges Zubehör für dein Fahrrad, das viele Leute vergessen. Auch wenn es nicht regnet, wenn du mit dem Rad unterwegs bist, was passiert, wenn sich später am Tag Regen ankündigt? Für diesen Fall solltest du auf jeden Fall einen Fahrradschlauch mitnehmen
Wenn du Fahrrad fährst, besteht immer die Möglichkeit, dass etwas schief geht und dein Fahrrad kaputt geht. Der beste Weg, darauf vorbereitet zu sein, ist, ein Notfallkit mit allen Werkzeugen, die du brauchst, immer zur Hand zu haben.
Dazu gehören Dinge wie ein Fahrradreparaturset, eine Pumpe, ein Reifenflickzeug, ein Helm, Glocken oder Hupen, um andere auf dich aufmerksam zu machen, wenn du bei schlechten Sichtverhältnissen (z. B. nachts) in der Nähe von Fußgängern/Radfahrern fährst, sowie Warnkleidung, wenn du nachts ohne Licht unterwegs bist, und mehr! Wenn du dieses nützliche Zubehör bei jeder Fahrt dabei hast, ist es viel einfacher, nach einem Missgeschick wieder aufzustehen und weiterzufahren!