Die Kampfsportart Judo kann für verschiedene Menschen eine Menge Dinge bedeuten. In Wahrheit ist es ein lustiger und aufregender Sport, eine Kunst, eine Disziplin, eine Aktivität, ein Weg, sich selbst zu sichern, und ganz einfach eine Lebensweise. Obwohl man viele verschiedene Bedeutungen hören kann, bedeutet das Wort Judo tatsächlich all das oben Genannte und noch viel mehr.
Ursprünglich im Jahr 1882 gegründet, stammt Judo aus dem feudalen japanischen Kampfsystem. Bei der Gründung war Judo eine Verfeinerung der Kampfkunst Jujutsu. Jujutsu gehört zu den ältesten Kampfkunststilen und reicht Jahrhunderte zurück.
Die größte Wirkung erzielte Judo 1964, als es erstmals in die Olympischen Spiele aufgenommen wurde. Judo kann den Trainierenden helfen, in Form zu bleiben, sich in allen Bereichen des Wettkampfes zu behaupten, sich durch Selbstverteidigung zu schützen und vieles mehr.
Vergleichbar mit anderen Kampfsportarten hat Judo Regeln, die die Sicherheit der Teilnehmer an den Wettkämpfen garantieren. Judoschüler, die ihre Fähigkeiten überprüfen wollen, werden sich an den Wettkampfebenen erfreuen, die von Vereinsturnieren über landesweite Turniere bis hin zur populärsten und besten Wettkampfebene – den Olympischen Spielen – reichen.
Judo ist vor allem für seine unglaublichen Wurfstrategien bekannt. Was viele nicht wissen, ist die Tatsache, dass Judo mehr ist als nur Würfe. Es beinhaltet ebenfalls das Greifen am Boden, das Halten von Griffen, Arm- und Beinschlössern und sogar Würgetechniken. Judo lehrt alle Elemente der Selbstverteidigung, aus der Sicht eines Grapplers.
Ein weiterer großartiger Aspekt von Judo ist die Tatsache, dass jeder lernen kann, ob Mann oder Frau, und sogar diejenigen, die behindert sind. Judo ist außerdem kostengünstig, wird das ganze Jahr über unterrichtet und ist für jeden interessant. Diese Kampfsportart ist ebenfalls einzigartig in dem Sinne, dass sogar die Senioren Freude daran haben, sie jeden Tag zu üben.
Judo hilft den Trainierenden ebenfalls, Respekt und Selbstdisziplin zu entwickeln und herauszufinden. Judo hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt und ist von einer Kampfkunst zu einer Wettkampfsportart geworden.
Die Kampfkunst Judo, was soviel wie „sanfte Methode“ bedeutet, lehrt Sie die Anwendungen, die Sie zur Selbstverteidigung zusammen mit den Konkurrenten benötigen. Judo ist anders als andere Kampfkünste, in dem Sinne, dass es das Beste aus Grappling mit erstaunlichen Würfen integriert, die wenig bis gar keine Kraft benötigen – sondern eher die Methode, wie Sie Ihren Körper platzieren. Dies ist eine ausgezeichnete Kampfkunst – an der jeder Freude haben kann.
Die Kampfkunstform Judo kann für verschiedene Menschen eine Menge bedeuten. Bei der Gründung war Judo eine Verbesserung der Kampfkunst Jujutsu. Tatsächlich hat sich Judo im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ist von einer Kampfkunst zu einer Wettkampfsportart geworden. Die Kampfkunst Judo, was soviel wie „sanfter Weg“ bedeutet, lehrt die Anwendungen, die man zur Selbstverteidigung, aber auch für den Wettkampf braucht. Judo ist anders als andere Kampfsportarten, in dem Sinne, dass es das Feinste des Grapplings mit großartigen Würfen integriert, die wenig bis gar keine Kraft erfordern – sondern mehr die Art und Weise, wie Sie Ihren Körper platzieren.