Während es unbestreitbar ist, dass der Fußball in seiner heutigen Form in England entstanden sein könnte, gab es tatsächlich Berichte von zahlreichen Ländern, die zeigen würden, dass der Fußball von ihnen entwickelt wurde.
Was war Fußball in seiner frühesten Form? Konzeptionell ist Fußball ein Spiel, das in seiner Ausprägung extrem fundamental ist. Es ist ziemlich natürlich, dass sich die frühen Ideen des Fußballs ebenfalls ungefähr zur gleichen Zeit entwickeln.
Geschichte des Fußballs nach dem chinesischen Vorbild
Die chinesische Variante des Fußballspiels heißt ursprünglich „Tsu Chu“, bei der die Spieler auf einem Feld einen mit Fell besetzten Lederball in ein Loch schießen. Und ähnlich wie bei den heutigen Fußballregeln waren keine Hände im Spiel erlaubt und es wurde als eine Ehre angesehen, in der Gruppe mitzuspielen. Das Fußballspiel wurde zur Zeit der Han-Dynastie entwickelt, die 300 v. Chr. zurückgeht, obwohl es Debatten gab, die die Ursprünge des Spiels auf 5000 v. Chr. datieren.
Geschichte des Fußballs nach der japanischen Tradition
„Kemari“ ist die japanische Variante des Fußballs, die etwa 1004 v. Chr. entstand und ein weiterer Kandidat für den Ursprung des Fußballs ist. Kemari war ähnlich wie Tsu Chu, in Wirklichkeit wurden Tsu Chu und Kemari-Spieler im Jahr 611 n. Chr. bei einem „globalen“ Fußballspiel vermerkt.
Beim Kemari wird ein großer, mit Sägemehl gefüllter Ball verwendet, der auch ein Spielfeld einbezieht, das durch die Auswahl von 4 Bäumen, der Kirsche, dem Ahorn, der Kiefer und der Weide bestimmt wird. Einige Daimyos waren dafür bekannt, Bäume zu pflanzen, die Markierungen für ein permanentes Feld liefern sollten. Kemari war typischerweise ein Spaß mit zwei bis zwölf Spielern.
Geschichte des Fußballs bei den Ägyptern
Die einzige Aufzeichnung, die zeigt, dass die Ägypter eine Variante des Fußballs spielten, befand sich auf dem Grabmal von Baqet III. Die Aufzeichnung geht auf das Jahr 2500 v. Chr. zurück. Da nicht viel mehr bekannt ist als die Tatsache, dass es mit einem Ball gespielt wurde, wird es nicht ernsthaft als Vorläufer des Fußballs angesehen.
Geschichte des Fußballs bei den Griechen und Römern
Historische Aufzeichnungen zeigen, dass das Byzantinische Reich (noch vor dem Aufstieg Roms) die Wiege der meisten heutigen Sportarten ist. Die ersten erfahrenen Athleten waren Griechen, die sich in Spielen wie Schwimmen und Laufen vervollständigten. Vielleicht sind hier auch die engsten Verwandten des heutigen Fußballs zu finden. Das griechisch/römische Reich hatte zahlreiche Spielbereiche und einige von ihnen ähneln dem Fußball, obwohl einige die Hände einschließen und andere nicht. Das Spiel Harpastum gilt als einer der Vorläufer des heutigen Fußballs.
Geschichte des Fußballs nach den Briten
Eine der Geschichten über die Geschichte des Fußballs in Großbritannien geht darauf zurück, dass ein dänischer Prinz geköpft wurde und sein Kopf als Ball verwendet und herumgekickt wurde. Und weil dann diese Geschichte von Städten und anderen Gemeinden gespielt wird, wo sie einen Ball zu einem bestimmten Ziel kicken müssten. Es war so gewalttätig, dass König Edward der III. Maßnahmen ergriff, um die Bürger beim Spielen des Spiels zu stoppen.