Wir alle wissen, dass Faszienrollen eine großartige Möglichkeit sind, um Muskelverspannungen zu lösen und den natürlichen Heilungsprozess in Gang zu setzen, aber was können sie sonst noch tun?
Faszienrollen werden bei Sportlern, Yoga-Enthusiasten und Menschen mit einem aktiven Lebensstil immer beliebter. Sie sind preiswert und in den meisten Sportgeschäften zu finden.
In diesem Blogbeitrag erfahren wir, wie Faszienrollen schnell zu einer der besten Möglichkeiten werden, um chronische Schmerzen oder Beschwerden zu vermeiden, die durch verspannte Muskeln verursacht werden. Mit diesen kleinen Schaumstoffgeräten kannst du Rückenschmerzen, Nackensteifheit, Kopfschmerzen, Karpaltunnelsyndrom und sogar Schienbeinschmerzen lindern! Wenn du mehr über unseren neuen Fitnesstrend erfahren willst, dann lies weiter!
Hallo! Fitness Sportarten ist ein Blog, der Tipps gibt, wie Sie Ihr Leben mit einfachen und schnellen Schritten sportlicher und fitter gestalten können. Wir geben dir nützliche Tipps, um ein schmerzfreies Leben zu führen und Spaß an Fitness zu haben. Ob durch Ernährung, Workouts oder Lebensstiländerungen, wir möchten, dass Sie wissen, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, aktiver zu werden, um sich besser zu fühlen.
Einsatzgebiete für Faszienrollen
Faszienrollen werden in der Welt der Fitness immer beliebter. Diese kleinen Schaumstoffrollen sind preiswert und in den meisten Sportgeschäften zu finden. Mit diesen Geräten kann man Muskelverspannungen lösen, die zu ernsthaften Beschwerden oder sogar chronischen Schmerzen führen können. Sie üben Druck auf den Muskel aus, was den natürlichen Heilungsprozess deines Körpers in Gang setzt. Faszienrollen werden bei Sportlern, Yoga-Enthusiasten und Menschen mit einem aktiven Lebensstil immer beliebter!
Die Faszien sind eine dünne Gewebeschicht, die die Muskeln in deinem Körper umgibt. Wenn diese schützende Hülle zu eng wird, behindert sie die Durchblutung der Muskeln, die von ihr umhüllt werden. Das führt zu Schmerzen und Leistungseinbußen beim Training oder bei den täglichen Aufgaben! In diesem Beitrag erfährst du, wiewie du eine Faszienrolle effektiv einsetzt und was sie für dein Leben tun kann!
Beim Faszienrollen übst du mit der Rolle Druck auf deine Muskeln aus. Du legst die Rolle einfach auf den Boden und bewegst dich langsam über den Bereich, der dir Unbehagen oder Schmerzen bereitet. Am besten machst du das vor dem Sport oder in der Ruhephase. Du kannst die Rolle auch nach dem Training benutzen, um deine Muskeln zu entspannen und zu beruhigen. In diesem Artikel findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die Rolle richtig einsetzt und warum du sie ausprobieren solltest!
Diese erste Methode ist einfacher Übung zum Faszientraining und erfordert weniger Ausrüstung:
- Beginne beim klassischen Faszienrollen Training deine Übungen mit den größeren Muskelgruppen wie den Beinen, Gesäß und Schulterblätter um mehr Flexibilität und Beweglichkeit mit der mini Faszienrolle zu erlangen.
- Lege den kleinen Faszienroller unter den Körperteil, der Aufmerksamkeit braucht.
- Drücke mit deinem Arm, Bein oder beiden Beinen/Armen für etwa 10 Sekunden auf die Oberseite der Faszienrolle, bevor du die Seite wechselst, um die Verspannungen mit der Massage durch die Übungen mit der Faszienrolle zu lösen.
- Wiederhole diesen Vorgang für 60-90 Sekunden pro Muskelgruppe! Anfänger können auch versuchen 15-20 Sekunden am Stück die Faszien Rolle beim Faszientraining zu verwenden!
- Um die Intensität dieser Übung zu erhöhen, kannst du die Rolle an deinem Körper auf und ab bewegen!
Einfaches Anfänger Video zum Faszienrollen Training:
Für die zweite Methode brauchst du eine Faszienrolle in voller Größe:
- Lege die Standard Faszienrolle auf den Boden und lege dich so hin, dass der gewünschte Muskel oben auf der Faszienrolle liegt.
- Wie bei der kleineren Faszienrolle drückst du mit deinen Armen oder Beinen gegen die größere Rolle.
Mit dieser Methode kannst du auch deinen Körper hoch und runter rollen! Zum Schluss noch ein paar Tipps, die du bei der Verwendung einer Schaumstoffrolle beachten solltest:
- Übe Druck mit der klassischen Faszienrolle auf die Teile des Körper, wo du die meisten Verspannungen, wie Muskelkater spürst.
- Atme langsam und regelmäßig, während du die Rolle benutzt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Rolle niemals über Knochen oder Gelenke wie die Wirbelsäule am Rücken, das Steißbein, die Schultern oder die Knie um Schmerzen beim Training mit den Faszienrollen zu vermeiden und einen Massage Effekt für mehr Flexibilität und Beweglichkeit zu erlangen.
- Trinke danach Wasser zur Flüssigkeitszufuhr!
Fortgeschrittenes Video zum Faszienrollen Training:
5 Vorteile der Faszienrolle für Athleten
Sie sind nicht mehr nur für Yoga gedacht. Die kleinen, zylindrischen Schaumstoffrollen werden in der Welt des Fitness immer beliebter. Die Menschen benutzen sie, um Muskelverspannungen zu lösen, die zu ernsthaften Beschwerden oder sogar chronischen Schmerzen führen können. Wenn du einen Knoten im Rücken hast, kann das die Bewegung behindern und unnötige Schmerzen verursachen. Dieses einfache Gerät übt Druck auf die Muskeln aus, wodurch der natürliche Heilungsprozess deines Körpers in Gang gesetzt wird. Hier sind fünf Vorteile, die du mit einer Faszienrolle erzielen kannst:
1. Triggerpunkte lösen
Die Faszienrolle löst schmerzverursachende Punkte.
Triggerpunkte sind kleine Bereiche in gespannten Gewebebändern, die im Gehirn einen Impuls auslösen, der Schmerzen an entfernten Stellen auslöst – das nennt man referred pain! Das Rollen der Faszien reduziert die Menge die Rolle übt Druck auf diese Triggerpunkte aus, sodass du dich besser bewegen kannst und dich wohler fühlst. Die Rolle hilft auch dabei, Giftstoffe aus dem Muskel zu lösen und erhöht die Durchblutung des Bereichs, was die Erholungszeit beschleunigt, sodass du schneller wieder ins richtige Training mit Übungen einsteigen kannst.
2. Verbessere das Gleichgewicht
Die Faszienrolle verbessert das Gleichgewicht, wenn sie mit anderen Übungen kombiniert wird.
Das Gleichgewicht wird durch die gleichzeitige Beanspruchung aller Muskeln in mehreren Gelenken erreicht. Die Faszienrolle gleicht diesen Einsatz aus, weil du mehrere Muskeln gleichzeitig einsetzen musst – hier gibt es keine Bewegungen mit nur einem Gelenk! Wenn du die Faszienrolle zum Beispiel zusammen mit Brettern benutzt, trainierst du deine Bauchmuskeln, stabilisierst deine Körpermitte und verbesserst deine Körperwahrnehmung. Das ist auch eine effektive Methode, um deine Haltung mit eine Medi Faszienrolle zu verbessern! Jeden Muskel in einer wiederholten Bewegung ausrollen um dein Gleichgewicht, deine Körperhaltung und dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
3. Steigere dein Energieniveau
Die Faszienrolle befreit die Muskeln von energieverzehrenden Giftstoffen.
Die Faszienrolle kurbelt die Durchblutung an und befreit die Muskeln von Giftstoffen, sodass du mehr Energie für deine täglichen Aktivitäten durch Regeneration hast. Laut einer Studie, die im Journal of Alternative and Complementary Medicine veröffentlicht wurde, verbessert die Faszienrolle die Durchblutung und damit die Sauerstoffaufnahme – das bedeutet, dass deine Muskeln im ganzen Körper mit mehr Sauerstoff versorgt werden! Du wirst dich in kürzester Zeit wie ein besserer Mensch fühlen!
4. Verringerung der Muskelermüdung
Die klassische Faszienrolle hilft, die Muskelermüdung bei Sportlern durch Massagen zu verringern, die ihre Muskeln sehr stark beanspruchen.
Wenn du ein Sportler bist, der jeden Tag hart trainiert, kannst du mit Übungen mit der Faszienrolle Muskelermüdungen reduzieren. Da du deine Muskeln ständig beanspruchst, können sie sich verkrampfen und ermüden, was es schwierig macht, den Rest des Tages ohne Steifheit oder Krämpfe zu bewältigen.
5. Wundsein reduzieren
Steifheit reduziert die Muskeleffizienz, was zu Verletzungen führen kann.
Muskelverspannungen führen zu einem hohen Maß an Steifheit, was die Leistung hemmt, das Verletzungsrisiko erhöht, den Bewegungsumfang der Gelenke verringert und die Propriozeption/das Körpergefühl beeinträchtigt. Das Faszientraining mit einer Faszienrolle nach einem intensiven Training hilft dabei, Schmerzen zu lindern, den Bewegungsumfang wiederherzustellen und die Funktion zu verbessern, damit du wieder ins Spiel einsteigen kannst!
Häufige Fragen für Faszienrollen Training Anfänger:
Was ist eine Faszienrolle?
In der Welt der Fitness gibt es eine neue „Rolle“, die in aller Munde ist. Sie heißt Faszienrolle und wird zur Massage der Muskeln verwendet. Diese kleine Schaumstoffrolle hat viele Vorteile für aktive Menschen, die Muskelverspannungen lösen müssen.
Faszienrollen gibt es schon seit geraumer Zeit, aber sie sind wird immer beliebter. Fachleute aus vielen Bereichen loben die Vorteile des Faszienrollens, und überall finden Menschen neue Wege, es als persönliches Werkzeug zur Muskelentlastung zu nutzen. Wenn du deine Muskeln mit einer Schaumstoffrolle ausrollst, hilft das nicht nur, Muskelverspannungen abzubauen, sondern kann auch den natürlichen Heilungsprozess deines Körpers beschleunigen!
Warum du eine Faszienrolle verwenden solltest.
Faszienrollen sind kleine Geräte, die du in den meisten Sportgeschäften findest. Sie sehen aus wie ein PVC-Rohr mit einer Schaumstoffummantelung darüber. Die meisten dieser Produkte können so geformt werden, dass sie in fast jede Hand passen, so dass man sie leicht festhalten kann, während man sie zur Selbstmassage benutzt. Faszientraining macht für diejenigen Sinn, die ihre Regeneration unterstützen wollen.
Was ist eine Faszienrolle und wie benutze ich sie?
Faszienrollen können zur Massage und Manipulation deines Bindegewebes verwendet werden, zu dem auch Muskeln und Sehnen gehören. Die Rolle übt Druck auf den Muskel aus, genau wie eine Masseurin oder ein Masseur es bei einer typischen Massage tut. Dadurch wird die Durchblutung des Muskels angeregt und der natürliche Heilungsprozess deines Körpers in Gang gesetzt
Warum du eine Faszienrolle beim Training verwenden solltest.
Du kannst sie beim Sport oder bei jeder anderen Art von körperlicher Betätigung verwenden. Indem du sie entlang deiner Wirbelsäule anlegst, kannst du Verspannungen und Schmerzen schnell lindern
Wie oft sollte ich meine Faszienrolle benutzen?
Schon die einmalige Verwendung einer Faszienrolle hilft, Verspannungen in den Muskeln zu lösen, aber idealerweise empfehlen wir, sie mindestens 5 – 5 Mal zu verwenden pro Woche. Egal, wie oft du sie benutzt, die Rolle hilft, die Durchblutung zu steigern, was für die Erholung wichtig ist.
Wie lange sollte ich den Druck auf meine Faszienrolle ausüben?
Halte den Druck auf deinem Faszienroller für 30 Sekunden oder länger. Das gibt deinen Muskeln genügend Zeit, sich zu entspannen und Spannungen abzubauen.
Die Vorteile einer Faszienrolle in deinem täglichen Leben.
Eine Faszienrolle hilft, Muskelverspannungen zu lösen, die zu Schmerzen und Unwohlsein führen können. Sie ist besonders hilfreich, wenn du eine anstrengende Tätigkeit wie Laufen oder Krafttraining ausgeübt hast
Wer sollte eine Faszienrolle benutzen?
Jeder kann mit einer Schaumstoffrolle Linderung finden. Besonders beliebt ist sie bei Sportlern, Yoga-Enthusiasten und Menschen, die einen aktiven Lebensstil pflegen. Die Menschen merken, wie einfach es ist, ihre Muskeln im Laufe des Tages zu entspannen, indem sie sie einfach ab und zu ausrollen. Diese Rollen sind leicht zu verwenden und sie sind erschwinglich.
Was kann ich mit einer Faszienrolle machen?
Du kannst mehr tun, als nur deine Muskeln auszurollen. Viele Sportlerinnen und Sportler benutzen das Gerät gerne vor dem Sport, weil es ihre Muskeln aufwärmt und sie auf das schwere Training mit mehr Beweglichkeit vorbereitet! Viele Menschen finden auch, dass das Ausrollen ihrer Muskeln die Flexibilität verbessert um Verspannungen mit der Massagerolle zu lösen.
Wie benutzt man sie?
Du kannst mit der Rolle Druck auf deine Arme, Beine, deinen Rücken und deinen Bauch ausüben. Lege die Rolle unter den Muskel, den du trainieren willst, und rolle ihn etwa 10 Sekunden lang aus, bevor du die Seite wechselst. Oder du bewegst die Rolle an deinem Körper auf und ab. Du kannst diese Methode auch für einen noch intensiveren Massageeffekt verwenden!
Warum sollte ich eine Faszienrolle verwenden?
Die Menschen bemerken einen Unterschied, wenn sie die Rolle regelmäßig benutzen. Die Schaumstoffrolle dehnt die Muskeln und regt die Durchblutung in diesen Bereichen an, was zu weniger Schmerzen oder Steifheit führen kann. Viele Menschen nehmen eine Faszienrolle mit in den Urlaub, weil sie leicht ist und man sie einfach mitnehmen kann. Vergiss nicht, nach der Benutzung deiner Rolle viel Wasser zu trinken!
Was könntest du sonst noch brauchen?
Eine Faszienrolle zu haben ist nur der Anfang. Vielleicht solltest du dir auch eine zusätzliche Schaumstoffrolle zulegen! Viele Leute benutzen gerne eine größere, weichere Rolle, die sich hervorragend zum Ausrollen von Rücken und Beinen eignet. Schaumstoffrollen sind ein persönliches Werkzeug, das jeder Sportler zur Verfügung haben sollte.
Warum sollte ich eine Faszienrolle kaufen?
Faszienrollen sind ein einfaches, kostengünstiges Hilfsmittel für Menschen, die ihre Flexibilität und Mobilität verbessern wollen. Sie helfen, Muskelverspannungen zu lösen, die zu Unwohlsein und chronischen Schmerzen führen. Die regelmäßige Anwendung der Rolle kann auch dazu beitragen, die Durchblutung im ganzen Körper zu verbessern! Mit der Standardrolle kannst du sowohl Rücken und Beine, aber auch den Nacken massieren.
Kann eine Faszienrolle schaden?
Es gibt Menschen, die von Verletzungen durch Schaumstoffrollen berichtet haben. Deshalb ist es wichtig, bei der Verwendung des Geräts an den tiefsten Muskeln deines Körpers vorsichtig zu sein.
Du solltest die Rolle nie an knochigen Stellen wie der Wirbelsäule oder den Kniescheiben verwenden. Wenn du bei der Verwendung der Rolle Schmerzen verspürst, solltest du sofort aufhören und einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren
Kann ich zu viel Faszienrollen benutzen?
Es ist möglich, jede Art von Übung zu überstrapazieren, aber beim Faszienrollen Training besteht diese Gefahr zum Glück nicht! Verwende diese Geräte so oft wie nötig – es geht darum, gesund zu bleiben und Verspannungen in deinen Muskeln zu lösen, nicht darum, weitere Probleme zu verursachen!
Welche Härte beim Faszienrollenkauf?
Wenn du neu im Faszienrollen bist, empfehlen wir dir, mit einer weicheren Rolle anzufangen und dich hochzuarbeiten. Später kannst du immer noch härter werden oder verschiedene Größen ausprobieren, um den Druck zu erhöhen. Gerade der untere Rücken ist durch langes Sitzen oft von Verklebungen und Verspannungen betroffen, bitte achte bei der Massagen des unteren Rücken auf eine sehr weiche Faszienrolle, da durch die Aussparung kein Druck auf die Wirbelsäule ausgeübt wird.
Muss ich mich aufwärmen, bevor ich die Rolle benutze?
Ja! Achte darauf, dass du dich mindestens fünf Minuten lang mit sanften Bewegungen dehnst, bevor du deine Schaumstoffrolle benutzt. So beugst du Verletzungen vor und erzielst bessere Ergebnisse beim Training .
Wie benutze ich eine Schaumstoffrolle?
Suche dir zunächst eine bequeme Position, entweder im Liegen oder im Sitzen auf einem Stuhl mit Rückenstütze. Dann fang einfach an, deine Muskeln entlang der Länge des Muskels auszurollen. Verwende kleine, kreisende Bewegungen und übe so viel Druck aus, wie angenehm ist!
Wie kann ich meine Schaumstoffrolle verwenden?
Schaumstoffrollen können auf vielfältige Weise und aus unterschiedlichen Gründen eingesetzt werden! Viele Menschen nutzen Schaumstoffrollen, um Muskelschmerzen zu lindern, sich von Überlastungsverletzungen zu erholen oder bei Rückenproblemen zu helfen.
Welchen Durchmesser sollte eine Faszienrolle haben?
Faszienrollen gibt es in verschiedenen Größen! Die meisten Menschen beginnen mit einer Größe zwischen 35 und 50 Zentimetern. Später kannst du jederzeit auf ein noch größeres Modell umsteigen, wenn du deine Trainingsintensität erhöhen möchtest. Die überlangen Rollen mit einer Breite von 40-50 Zentimentern sind für große oder breite Menschen besonders praktisch. Außerdem ermöglichen sie zum Beispiel ein gleichzeitiges Faszientraining beider Oberschenkelvorderseiten und -rückseiten. Viele Fasziensportler schwören auf die lange Rolle, für Anfänger ist sie aber kein Pflichtkauf.
Welche Farben gibt es beim Kauf von Schaumstoffrollen?
Schaumstoffrollen gibt es in vielen Farben. Es gibt die traditionellen schwarzen oder weißen Modelle, aber auch farbenfrohe, die deine Trainingsroutine aufpeppen werden!
Wo kann ich sie kaufen?
Du kannst diese Rollen in den meisten Sportgeschäften finden oder online kaufen. Sie kosten normalerweise zwischen 15 und 30 €. Wenn du neu in der Welt des Faszienrollens bist, ist es vielleicht ratsam, zuerst dein örtliches Sportgeschäft aufzusuchen, damit du dir bei der Suche nach der richtigen Rolle helfen lassen kannst oder du kaufst dir ein Faszien Set! Sportler kaufen Faszienrolle, um sie entweder für die Faszienmassage, Regeneration oder Mobilisation zu verwenden. Die Auswahl an Faszienrollen ist groß, um das Faszientraining so abwechslungsreich und effektiv wie möglich zu gestalten. Neben Faszienrollen gehören Faszienbälle zur Standardausrüstung im Faszientraining.
Fazit der Faszienrollen
Faszienrollen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, weil sie zum Lösen von Muskelverspannungen eingesetzt werden können. Wenn du neu bist, fang mit einer weicheren Rolle an und arbeite dich nach oben. Es gibt sie in vielen Farben und Größen – finde die Rolle, die zu dir passt! Du kannst sie in deinem örtlichen Sportgeschäft oder online kaufen, bevor du anfängst. Diese Hilfsmittel helfen dir, Verletzungen beim Training zu vermeiden und dein Training effektiver zu gestalten, indem sie deine Muskeln entspannen, damit sie insgesamt besser funktionieren.