Training

Athletic young man using laptop and working out at home

Fitness zu Hause mit diesem geräteunabhängigen Trainingsplan

Möchten Sie fit werden, haben aber keine Geräte? Oder vielleicht sind Sie auf Reisen und haben keinen Zugang zu einem Fitnessstudio? Das ist kein Problem! Fitness zu hause,mit diesem geräteunabhängigen Plan können Sie auch zu Hause ein tolles Workout absolvieren. Diese Workout-Routine enthält Übungen, bei denen Ihr eigenes Körpergewicht als Widerstand dient, sodass Sie sie […]

Fitness zu Hause mit diesem geräteunabhängigen Trainingsplan Weiterlesen »

woman training with cross fit rope

Was ist Crossfit und wie funktioniert dieses Fitnessprogramm?

Crossfit ist eine relativ neue Sportart, die sich aber bei vielen Menschen, die in kurzer Zeit ein intensives Training absolvieren wollen, schnell durchsetzt. In diesem Artikel erklären wir dir, was du über die umstrittene Sportart wissen musst und warum sie das Richtige für dich sein könnte! Crossfit ist heute eines der beliebtesten Workouts überhaupt. Es

Was ist Crossfit und wie funktioniert dieses Fitnessprogramm? Weiterlesen »

Training with kettlebell

Der ultimative Leitfaden zum Krafttraining

Krafttraining ist eine Form des Gewichthebens, bei der du mit Widerstand deine Muskeln größer und stärker machst. Es gibt viele verschiedene Arten von Techniken, die du ausprobieren kannst, z. B. Körpergewichtstraining, Langhantelübungen, Hanteltraining oder Kettlebells – was auch immer für dich funktioniert! In diesem Artikel erfährst du, wie du mit dem Krafttraining beginnen kannst und

Der ultimative Leitfaden zum Krafttraining Weiterlesen »

exercise bicycle, workout, gym-6486193.jpg

Fahrradergometer-Training für jede Art von Wettkampf

Du willst für einen Wettkampf trainieren, bist dir aber nicht sicher, welche Art von Training für deine Ziele am besten geeignet ist. Das Fahrradergometer ist ein großartiges Gerät, mit dem du dich auf verschiedene Wettkämpfe vorbereiten kannst, egal, was dein Ziel ist. Bevor du mit dem Training auf dem Fahrradergometer beginnst, solltest du dir über

Fahrradergometer-Training für jede Art von Wettkampf Weiterlesen »

people, woman, girl-2557541.jpg

Vorteile von Stretching und Dehnen: Mach dich bereit, den Erfolg zu spüren!

Dehnen ist eine gute Möglichkeit, deine Leistung zu verbessern, aber es kann schwierig sein, die Zeit dafür zu finden. Die meisten Menschen dehnen sich nicht vor und nach dem Training, weil sie denken, dass es zu viel Zeit kostet. Aber das stimmt nicht! Du kannst das jeden Tag in nur wenigen Minuten machen und schnell

Vorteile von Stretching und Dehnen: Mach dich bereit, den Erfolg zu spüren! Weiterlesen »

yoga, childs pose, asana-2959214.jpg

Mach dich bereit zum Rollen – die Vorteile des Faszienrollens

Wir alle wissen, dass Faszienrollen eine großartige Möglichkeit sind, um Muskelverspannungen zu lösen und den natürlichen Heilungsprozess in Gang zu setzen, aber was können sie sonst noch tun? Faszienrollen werden bei Sportlern, Yoga-Enthusiasten und Menschen mit einem aktiven Lebensstil immer beliebter. Sie sind preiswert und in den meisten Sportgeschäften zu finden. In diesem Blogbeitrag erfahren

Mach dich bereit zum Rollen – die Vorteile des Faszienrollens Weiterlesen »

woman, jogging, running-2592247.jpg

Die 5 besten Eigenschaften eines Fitness Armband

Es ist schwer, motiviert und aktiv zu bleiben, wenn du dir nicht sicher bist, was deine Ziele sind. Fitnessarmbänder steigern nachweislich sowohl die Motivation als auch die körperliche Aktivität – ideal für Menschen, die etwas Hilfe brauchen, um auf Kurs zu bleiben. Diese Armbänder können rund um die Uhr getragen werden, so dass sie dich

Die 5 besten Eigenschaften eines Fitness Armband Weiterlesen »

sport, push-up, strength training

Liegestütz

Was ist eine Liegestütz Der Liegestütz ist eine stilvolle Eigengewichtsübung zur Stärkung der Muskulatur, insbesondere der Schulter-, Brust- und Armmuskulatur. Wie wir eine Liegestütze ausgeführt? Die Ausgangsposition des Liegestützes ist die Bauchlage, der Körper ist gestreckt. Die Hände liegen etwas mehr als schulterbreit auseinander auf dem Boden. Die Finger zeigen nach vorne, die Daumen nach

Liegestütz Weiterlesen »